FAQ’s, Tipps & Trends

Fragen & Antworten

zu Ernährungsmythen und Wissenswertes über Nahrungsmittel und gesunde Ernährung

Ja, du darfst auch ganz ohne Fitnessstudio abnehmen – Couch-Lovers, freut euch! Bewegung unterstützt zwar die Fettverbrennung und bringt Bonuspunkte für Gesundheit und Stimmung, aber entscheidend ist deine Ernährung. Unsere Pläne sind so konzipiert, dass du auch ohne Hantel und Hampelmann ins Kaloriendefizit kommst.

Dann bist du ein Mensch – kein Roboter. Eine Pizza macht dich nicht dick, so wie ein Salat dich nicht dünn macht. Entscheidend ist das, was du über Tage und Wochen tust. Also: Krone richten, weiter mampfen – dein Plan wartet auf dich!

Doch – und das ist sogar das Ziel. Unsere Pläne bringen dir bei, wie du langfristig satt und zufrieden isst – ohne Diät-Zirkus. Es geht nicht um Verzicht, sondern um Bewusstsein. Und ja, Pommes passen auch in ein ausgewogenes Leben (nur halt nicht jeden Tag).

Ja! Denn der Plan ist kein Diät-Stress, sondern ein Ernährungskonzept, das dich satt, zufrieden und fit macht. Kein Jojo, kein ständiges Neustarten. Du lernst, was deinem Körper guttut – und das ist nachhaltig Gold wert. Mit dem richtigen Kalorienlevel kannst du später sogar ohne weiteres Zählen im Wohlfühl-Gewicht bleiben.

Nein. Chiasamen sind nett – aber ein Apfel tut’s auch.
Superfoods sind oft einfach nur Lebensmittel mit guter PR. Entscheidend ist die Gesamternährung, nicht das eine Wundermittel. Wenn dein Einkaufszettel Brokkoli, Beeren, Nüsse und Skyr enthält, bist du schon super genug.

Na klar! Deine Fettzellen haben keine Uhr.
Ob du um 17 Uhr oder um 20 Uhr isst, ist nicht entscheidend – wichtiger ist die Gesamtkalorienbilanz des Tages.
Solange du abends nicht noch den halben Kühlschrank leerst, ist alles gut. Unser Tipp: abends leicht, proteinreich, lecker. Und dann ab aufs Sofa – mit gutem Gewissen.

Ja – wenn’s bei einem Glas bleibt.
Alkohol liefert „leere Kalorien“, hemmt die Fettverbrennung und lockert die Snack-Bremse. Aber wenn du bewusst genießt und nicht jeden Abend anstößt, passt ein Gläschen völlig ins Konzept.
Tipp: Trockener Wein + stilles Wasser dazu = smarter Kompromiss.

Druck macht Diäten – wir setzen auf Orientierung.
Statt „alles oder nichts“ lieber „so gut wie möglich“. Unser Plan ist kein Zwang, sondern ein Werkzeug. Du brauchst keine perfekte Woche – nur den Willen, immer wieder weiterzumachen.
Und keine Sorge: Jeder Rückschritt ist nur ein Teil des Fortschritts.

Frühstück ist kein Muss – aber für viele ein echter Wohlfühlmoment. Wichtig ist nicht ob, sondern was: Ein proteinreiches Frühstück kann Heißhunger vorbeugen und gibt dir Power für den Tag.
Ob du Intervallfasten machst oder mit Overnight Oats startest: beides ist okay – solange es zu dir passt.

Ja, ein bisschen – aber keine Panik! Der Stoffwechsel wird langsamer, Muskeln werden weniger – aber du bist auch erfahrener und disziplinierter (meistens).
Mit mehr Protein, weniger Zucker und etwas Alltagsbewegung klappt’s auch jenseits der 40 – ohne Hardcore-Diät.

Du hast Fragen? Schreib uns…

Lass dich inspirieren!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatlich neue Rezepte und News rund um Deine Ernährung.