
So Funktioniert es
Ganz einfach: Du nimmst weniger Kalorien zu dir, als dein Körper täglich verbraucht. Um das Energiedefizit auszugleichen, greift dein Körper auf Fettreserven zurück – und genau das führt zum Gewichtsverlust.

Die Einstiegswoche (7-Tage Plan)
Erhalte deine persönliche „Einfach Abnehmen“ Ernährungsplan-Empfehlung
Wie funktioniert das Einfach Abnehmen-Konzept?
Iss weniger, als du verbrauchst – und verliere Gewicht. Punkt.
Abnehmen muss kein Rätsel sein. Wenn du deinem Körper täglich weniger Energie zuführst, als er verbraucht, schaltet er automatisch auf Fettverbrennung. Genau das ist ein Kaloriendefizit – und der Schlüssel zu nachhaltiger Gewichtsreduktion.
500 Kalorien sparen = 0,5 kg Fett pro Woche
Ein tägliches Defizit von ca. 500 Kalorien ergibt rund 3500 kcal pro Woche. Das entspricht etwa einem halben Kilo Körperfett – und genau so funktioniert dein Fortschritt: realistisch, gesund und dauerhaft.
Kein Hungern, keine Crash-Diät. Sondern ein smarter, genussvoller Weg mit leckeren Rezepten, die satt machen und deinem Körper guttun.
Dein Plan. Dein Tempo.
Unsere Ernährungspläne zeigen dir, wie du dieses Defizit ganz entspannt in deinen Alltag integrierst – mit genussvollen Mahlzeiten, echten Lebensmitteln und einem Rhythmus, der zu dir passt. Du entscheidest, wie schnell du gehen möchtest. Und wir liefern dir das passende Werkzeug dazu.

Gewichtsverlust:
Zuerst wird mit unserem Kalorienrechner der individuelle Kalorienbedarf ermittelt. Dieser setzt sich aus dem Grundumsatz (Energiebedarf in Ruhe) und dem Leistungsumsatz (Energiebedarf durch Aktivität) zusammen.
Körperliche Aktivität:
Sport und Bewegung erhöhen den Kalorienverbrauch und unterstützen den Gewichtsverlust. Sie können auch helfen, Muskelmasse aufzubauen, was den Stoffwechsel ankurbelt.
Ausgewogene Ernährung :
Dabei achten wir auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten, um den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Individuelle Anpassung:
Die optimale Höhe des Kaloriendefizits ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Aktivitätslevel und Stoffwechsel ab.
In 7 Schritten zum Ziel
Bevor du wild entschlossen deinen Kühlschrank umräumst, wirf einen Blick auf die praktische Einkaufsliste in deinem Plan. Die ist dein bester Freund, dein Plan-Begleiter – und verhindert, dass du Mittwochabend mit nur Senf und einem halben Apfel dastehst.
Tipp: Schreib dir die Liste analog oder digital ab oder druck sie dir aus – je nach Vintage-Gefühl oder Smartphone-Affinität.
Der Plan ist keine Diätpolizei. Du darfst Mahlzeiten verschieben, Snacks tauschen oder Zutaten leicht anpassen. Hauptsache, du bleibst in etwa im Kalorienrahmen deines Plans. (Du hast zwischen 1200 und 2100 kcal gewählt – je nach Bedarf.)
Das Ziel? Ein angenehmes, sattes Körpergefühl – und keine quälende Leere im Bauch oder Kopf.
Hier wird nicht „verzichtet“, sondern entdeckt. Geschmack, Vielfalt, Wohlfühlgefühl. Du darfst schlemmen!
Das Knacken von Paprika, das Cremige von Quark, der Duft von angebratenem Gemüse – das ist kein Zufall, das ist Strategie.
Denk dran: Dein Körper merkt, ob du genießt oder dich kasteist. Und letzteres ist echt aus der Mode.
Jede Mahlzeit enthält hochwertige Eiweißquellen – dein Körper liebt es. Warum? Weil Protein nicht nur satt macht, sondern hilft, Muskeln zu erhalten. Und Muskeln? Die verbrennen sogar beim Netflix-Schauen Kalorien.
Also ja zum Quark, Hühnchen und gegrilltem Gemüse und Kartoffeln. Und ob du es glaubst oder nicht – sogar Eier sind wieder cool.
Du darfst:
– Snacks austauschen
– Gemüse durch gleichwertige Sorten ersetzen
– das Abendessen auch mal mittags essen (oder umgekehrt)
– an einem Tag auch mal „aus der Reihe“ tanzen
Du musst nicht perfekt starten. Du musst nur anfangen.
Und das tust du – mit jedem Bissen
Wenn du an Tag 3 denkst „Huch, ich bin ja gar nicht mehr dauerhungrig“, dann: Applaus!
Der Plan hilft deinem Körper, sich zu regulieren. Gib ihm ein paar Tage – und dann merkst du: „Das ist ja eigentlich ganz easy.“
Hinweis: Plötzlicher Wunsch nach Gemüse kann auftreten. Das ist okay. Geh einfach mit.
Ob du 3 Kilo abnehmen willst oder einfach besser essen – du bist auf dem richtigen Weg.
Diese Woche ist dein Fundament. Und du entscheidest, wie du weiterbaust.
Und wenn du mal stolperst? – Steh auf. Trink ein Glas Wasser oder Tee. Atme durch. Und mach weiter.
Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt wird’s erst richtig spannend! Denn nachhaltige Veränderungen brauchen ein bisschen mehr Zeit als 7 Tage. Genau dafür gibt es den „Einfach Abnehmen“ 4-Wochen-Plan.
- Noch mehr leckere Rezepte
- Klare Wochenstruktur – ganz ohne Langeweile
- Nachhaltige Erfolge – ohne Jojo-Effekt
- Alltagstauglich. Genussvoll. Wirksam.
Mach aus deinem guten Start eine richtig gute Routine. Dein Körper wird’s dir danken.
